
Melanie Wien, geb. Hecht
geboren am 12.10.1868 in Wien, Österreich, verwitwet, deportiert am 17.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 17.08.1942 in Theresienstadt (04. Elul 5702).
Ehepartner
- Heirat am 27.01.1895 in Wien mit Isidor Wien, Kaufmann, Buchhalter, geboren am 26.09.1853 in Prag, Böhmen, gestorben am 24.01.1910 in München.
- Oskar, geboren am 27.03.1897 in München
- Margaretha, geboren am 30.05.1899 in München
Adressen in München Zugezogen am 04.11.1896
- Ickstattstraße 2b (seit 02.01.1915)
- Türkenstraße 55 , beim Sohn Oskar Wien (seit 01.02.1933)
- Klenzestraße 41 (seit 03.01.1938)
Tochter Margaretha starb nach längerer Krankheit am 11.05.1935 in München.
Sohn Oskar emigrierte im November 1938 mit seiner Ehefrau nach Prag, beide wurden von dort am 30. Januar 1942 nach Theresienstadt deportiert, am 28.09.1944 wurden sie nach Auschwitz weiter deportiert, beide wurden Opfer der Shoah.
Melanie Wien (Transportnr. 823) kam am 18.07.1942 mit Transport II/17 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten sieben die Shoah. Melanie Wien starb einen knappen Monat nach der Ankunft im Ghetto.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14497