
Jeanette Berg, geb. Hirschmann
geboren am 16.03.1861 in Ansbach, verwitwet, deportiert am 18.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 16.10.1942 in Theresienstadt (05. Cheshwan 5703).
ElternSeligmann Hirschmann, Metzgermeister in Ansbach, Fanny Hirschmann, geb. Uhlmann
Geschwister
- Frieda Krämer, geboren 20.05.1873, am 15.07.1942 von Berlin deportiert, ermordet 06.04.1943 Theresienstadt
- Heirat am 01.05.1881 in Ansbach mit Moritz Berg, Hopfenhändler, geboren am 17.05.1854 in Burgebrach, Kr. Bamberg, gestorben am 26.01.1926 in Nürnberg.
- Emma, geboren am 14.10.1883 in Nürnberg
- Hedwig, geboren am 23.04.1891 in Nürnberg
Adressen in München Zugezogen am 16.01.1939 von Nürnberg
- Goethestraße 23 (seit 16.01.1939)
Jeanette Berg lebte bis zur Deportation bei ihrer Tochter Hedwig Geng. Diese wurde im Januar 1944 nach Theresienstadt deportiert, überlebte und wanderte 1946 in die USA aus. Auch Tochter Emma und ihr Ehemann Adolf Lehmann lebten die letzten Monate vor ihrer Emigration nach New York im März 1939 bei Hedwig Geng. Hedwig Geng starb im Mai 1981. Tochter Emma Lehmann starb im November 1964.
Jeanette Berg (Transportnr. 333) kam am 19.06.1942 mit Transport II/7 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zwei die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb sie um 15.30 in Zimmer 314 des Krankenhauses in der Geniekaserne (E IIIa) an "Altersschwäche".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14094