
Rahel Prys (Prijs), geb. Lehmann
geboren am 20.09.1860 in Preßburg/Pozsony, Ungarn (Bratislava, Slowakei), verwitwet, emigriert am 12.06.1933 nach Preßburg, CZ, ermordet im Jahr 1944 in Bratislava.
ElternTobias Lehmann, Privatgelehrter in Preßburg, Cäcilie, geb. Schreiber
Ehepartner
- Heirat am 01.05.1880 in Preßburg, Ungarn mit Bernhard Barend Prys (Prijs), geboren am 22.02.1844 in Amsterdam, Niederlande, gestorben am 15.10.1915 in Würzburg.
- Zerline, geboren am 12.10.1887 in Würzburg
- Joseph Akiba, geboren am 30.05.1889 in Würzburg
- Sarah, geboren am 03.05.1890 in Würzburg
Adressen in München Zugezogen am 09.04.1923 von Würzburg
- Marschallstraße 4a (seit 09.04.1923)
- Mariahilfstraße 1 (seit 30.01.1928) (bis 12.06.1933)
Emigrierte gemeinsam mit ihrer Tochter Zerline, die im September 1944 auf dem Transport nach Auschwitz starb oder unmittelbar nach der Ankunft in Auschwitz ermordet wurde.
Rahel Prys starb 1944 in Bratislava.
Sohn Joseph, von 1921 bis 1933 Rabbiner und Religionslehrer in München, emigrierte im Sommer 1933 mit seiner Ehefrau und den Kindern in die Schweiz. Er starb am 09.10.1956 in Basel.
Tochter Sarah, seit 1911 mit dem Antwerpener Diamantenhändler Akiba Bär Schreiber verheiratet, wurde mit dem Ehemann aus Belgien deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14026