
Camilla Bertha Isabella Dziadek, geb. Dreyfus, verw. Marx
Geschäftsinhaberin, geboren am 15.01.1876 in Habsheim, Kr. Mulhausen, Elsass, verwitwet, gestorben am 22.06.1934 in München.
ElternMarx Dreyfus, Gutsbesitzer in Habsheim, Eleonore Dreyfus, geb. Bloch
Geschwister
- Germain, geboren 18.12.1867 Habsheim
- Dr. jur. Alfred Édouard, geboren 26.12.1877 Habsheim, Ritter der Ehrenlegion, gestorben 25.09.1954 Mulhouse, Frankreich
- Heirat am 27.10.1908 in Berlin-Friedenau mit Bernhard Dziadek, Kaufmann, geboren am 20.05.1872 in Linde, Kr. Flatow, gestorben am 16.01.1932 in München.
- Alphonse Marx, geboren am 14.08.1899 in Wiesbaden
- Alice, geboren am 06.10.1899 in Wiesbaden
- Lilly Erna Fanny, geboren am 15.12.1900 in Wiesbaden
Adressen in München Zugezogen am 03.07.1912 von Berlin
- Georgenstraße 85 (seit 03.07.1912)
Camilla Dziadek schloss am 15.01.1896 in Habsheim die erste Ehe mit dem Wiesbadener Großkaufmann Kurt Nathan Marx (geboren 13.05.1872 Wiesbaden), er starb in den USA, das Todesdatum ist nicht bekannt. Die drei Kinder stammen aus dieser ersten Ehe. Wohl vor der zweiten Heirat trat sie in die katholische Kirche ein, nach dem Tod des zweiten Ehemannes trat sie wieder aus und blieb konfessionslos.
Seit 1920 war sie Inhaberin der Fa. J. Ney (gegr. 1882, Hoflieferant), einem Putz- und Modewarengeschäft, Maffeistraße 6. Der Ehemann, der bis dahin mit seinem Schwager Germain Dreyfus das Geschäft betrieben hatte, war bis zu seinem Tod Prokurist der Firma.
Tochter Lilly wohnte mit ihrem Ehemann, dem Arzt Dr. Josef Marschütz im gleichen Haus, sie emigrierten nach Frankreich. Das Ehepaar überlebte die Shoah.
Tochter Alice Weinbir wurde in Kaunas ermordet.
Sohn Alphonse lebte in Berlin-Schöneberg. Über sein weiteres Schicksal liegen keine Informationen vor.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13740