
Salomon Schönfeld
Schriftsteller, geboren am 08.08.1891 in München, emigriert am 16.04.1937, CH20.03.1941 in KZ Buchenwald (10. Adar II 5700).
ElternJacob Schönfeld, Kaufmann in München, Regina Rebekka Schönfeld, geb. Sufrin
Geschwister
- Anna, geboren 04.06.1892 München, Opfer der Euthanasie
- Joseph, geboren 23.01.1896 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Berta, geboren 17.12.1897 München
- Moritz, geboren 12.12.1900 München, emigrierte 1933
- Rosalie, geboren 15.11.1904 München
Adressen in München
- Dachauer Straße 79 (seit 02.04.1935)
- Augustenstraße 110 (seit 01.05.1935)
Salomon Schönfeld lebte vor 1935 in Erfurt, Leipzig und Freiburg im Breisgau. Er emigrierte von München in die Schweiz, wurde aber offensichtlich ausgewiesen. Seit 12.06.1937 (nach Gedenkbuch Bundesarchiv; nach Robert Sigel ab 02.08.1937) war er im KZ Dachau inhaftiert. Von dort wurde er am 21.09.1938 nach Buchenwald deportiert. In Buchenwald hatte Salomon Schönfeld die Häftlingsnummer 2415. Laut Häftlingskartei starb er am 20.03.1941 um 1.55 an "Herzschwäche".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13673