
Theodor Jakob Heinemann
Kunsthändler, geboren am 01.10.1855 in München, verwitwet, gestorben am 07.07.1933 in München (13. Tammuz 5693).
ElternDavid Heinemann, Kunsthändler und Kunstmaler in München, Therese Heinemann, geb. Reh
Geschwister
- Priska Obernauer, geboren 11.07.1854 München, gestorben 01.02.1910 München
- Hermine Heinemann, geboren 24.08.1856 München, gestorben 15.07.1915 München
- Hermann, Kunsthändler, Kommerzienrat, geboren 31.10.1857 München, gestorben 27.02.1920 München
- Theobald, Kunsthändler, Kommerzienrat, geboren 10.09.1860 München, gestorben 19.05.1929 Schloß Kaltenberg
- Maximilian Salomon, Kunsthändler, geboren 05.08.1861 München, gestorben 28.10.1931 München
- Johanna Rosamunde Heinemann, geboren 14.08.1862 München, abgemeldet nach Stuttgart am 30.11.1938, deportiert am 22.08.1942 von Stuttgart nach Theresienstadt, ermordet 11.09.1942 Theresienstadt
-
Heirat am 18.11.1891 in New York mit Elisabeth Heinemann, geb. Skuse/Scuce, geboren am 01.01.1850 in Tillmore, State New York, USA, gestorben am 01.01.1930 in New York.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Edward, geboren am 06.03.1894 in New York
Adressen in München
- Thierschstraße 31 (seit 03.04.1911)
- Lenbachplatz 5 (seit 08.11.1915)
1869 absolvierte Theodor Heinemann eine Banklehre im Bankhaus Oberndörfer in München. Anschließend war er als Börsensensal tätig. Um 1882 wanderte er nach New York aus. Dort leitete er bis 1914 die New Yorker Dependance der 1872 in München von seinem Vater gegründeten Galerie Heinemann. Theodor Heinemann heiratete 1891 in New York, das Paar lebte seit 1916 getrennt. In München lebte er laut PMB wieder ab 1898.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 10, Reihe 11, Platz 2 (Kalkstein).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13611