
Julius Haas
Kaufmann, geboren am 11.12.1892 in Neudenau, Kr. Mosbach, verheiratet, gestorben am 09.08.1937 in München (02. Elul 5697).
ElternLeopold Haas, Pferdehändler in Neudenau, Mina Haas, geb. Wollenberger
Geschwister
- Albert, geboren 08.03.1894 Neudenau, im Oktober 1937 nach Uruguay emigriert
-
Anna Haas, geb. Zehentbauer, geboren am 12.10.1897 in Frontenhausen.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 18.10.1921 von Schweinfurt
- Marsstraße 8 (seit 06.06.1922)
- Türkenstraße 20 (seit 02.08.1922)
- Schellingstraße 15 (seit 10.02.1924)
- Augustenstraße 17 (seit 12.03.1924)
- Sternstraße 9 (seit 19.11.1925)
Julius Haas' Ehefrau war nicht jüdisch. Sie trat - wohl 1932 - vom katholischen Glauben zum Judentum über, trat jedoch am 15.03.1938 wieder aus der IKG aus. Sie betrieb seit 1923 in der Türkenstraße 53 einen Tabakwareneinzelhandel.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 10, Platz 7 (Kunststein mit Schmuckrelief).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13158