
Max Meyer Dreichlinger
Fabrikant, geboren am 05.02.1868 in Neumarkt in der Oberpfalz, verwitwet, gestorben am 30.12.1936 in München (16. Tewet 5679).
ElternHeinrich Dreichlinger, Fabrikant in Neumarkt, Babette Dreichlinger, geb. Goldschmidt
Geschwister
- Arnold, geboren am 12.02.1879, in Neumarkt
- Heirat am 05.02.1895 in Nürnberg mit Ida Dreichlinger, geb. Gutmann, geboren am 25.05.1873 in Hainsfarth, gestorben am 10.04.1928 in Fürth.
- Gisela, geboren am 09.02.1896 in Neumarkt
- Siegfried, geboren am 22.11.1899 in Neumarkt
Adressen in München Zugezogen am 20.10.1936 von Fürth
- Klenzestraße 4 (seit 20.10.1936)
Leitete mit seinem Bruder Arnold die vom Vater gegründete Holzfabrik in Neumarkt in der Oberpfalz. Max Dreichlinger lebte seit 1911 in Nürnberg. 1936 zog er nach München, Sohn Siegfried lebte seit August des Jahres hier. Max Dreichlinger war Bewohner des jüdischen Altenheimes in der Klenzestraße 4 .
Sohn Siegfried emigrierte im März 1940 nach Pennsylvania. Er starb am 27.07.1990 in Philadelphia.
Tochter Gisela lebte 1936 in Hildesheim und emigrierte nach New York. Sie starb im August 1976 in Orangeburg, New York.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 5, Reihe 1, Platz 9 (Granit - Inschrift hebr./dt. - "Unser lieber Vater ...")
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13107