
Julius Gunzenhäuser
Privatier, fr. Großkaufmann, geboren am 15.02.1866 in Feuchtwangen, verheiratet, gestorben am 11.03.1936 in München (17. Adar 5696).
ElternJoseph David Gunzenhäuser, Weinhändler in Feuchtwangen, Lina, geb. Prager
Ehepartner
- Amalie Elsa Schülein, geboren am 04.04.1875 in Frankfurt am Main, gestorben am 25.12.1961 in Forest Hills, New York.
- Josef, geboren am 06.07.1896 in Frankfurt am Main
- Adolph, geboren am 13.08.1897 in Frankfurt am Main
Adressen in München
- Stielerstraße 7 (seit 30.03.1899)
Die Ehefrau wurde am 03.06.1942 nach Theresienstadt deportiert, sie überlebte und gehörte zu dem Personenkreis, der in einem Austauschtransport das Ghetto am 05.02.1945 verlassen konnte und in der Schweiz Zuflucht fand. Von dort reiste sie später zu ihrem Sohn Adolph nach New York. Sie starb am 25.12.1961 in Forest Hills, New York.
Sein Sohn Dr. jur. Josef Gunzenhäuser wurde am 01.07.1942 in Theresienstadt ermordet.
Sohn Adolph emigrierte mit seiner Familie zuerst nach Italien, von dort in die Schweiz nach Solothurn. Mit seiner Frau und den Kindern Margot und Silvia emigrierte er im März 1941 von Lissabon nach New York. Er starb im Januar 1974 in Forest Hills, New York.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13009