
Jakob Oberdorfer
Kaufmann, geboren am 02.06.1869 in Mönchsdeggingen, verheiratet, gestorben am 03.03.1936 in Garmisch-Partenkirchen (09. Aw 5696).
ElternSalomon Oberdorfer, Viehhändler in Mönchsdeggingen, später in Nördlingen, Therese Oberdorfer, geb. Engländer
Geschwister
- Klara Oberdorfer, geboren 24.06.1876 Mönchsdeggingen
- Peppi Heumann, geboren 08.09.1878 Mönchsdeggingen
- Heirat am 05.03.1901 in Ansbach mit Margarethe Oberdorfer, geb. Löwenthal, geboren am 28.06.1875 in Rothenburg ob der Tauber, gestorben am 26.01.1939 in München.
- Anna, geboren am 04.06.1905 in München
Adressen in München
- Schwanthalerstraße 18 (seit 02.04.1901)
Jakob Oberdorfer war Mitinhaber (mit Emil Himmelreich) der Fa. "Emil Himmelreich", einer Kurz-, Weiß- und Wollwarengroßhandlung in der Schillerstraße 2/0, Rückgebäude. Bis zu seinem Tod war er Teilhaber (mit Leo und Siegfried Adler) der 1915 gegründeten Fa. "Oberdorfer & Adler", einem Großhandel mit Kurz-, Weiß-, Woll- und Manufakturwaren in der Schillerstraße 3/0. In der Firma wurden 15 Angestellte beschäftigt. Nach seinem Tod war seine Ehefrau Teilhaberin der Firma.
Tochter Anna heiratete 1905 den Arzt Dr. Julius Sichel, das Ehepaar emigrierte mit den Kindern im April 1938 nach Buenos Aires, Argentinien.
Jakob Oberdorfer starb mit 67 Jahren in Garmisch-Partenkirchen.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13005