
Erwin Franz Bendel
Schlosserlehrling, geboren am 19.03.1920 in Fürth, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternAlfred Bendel, Kaufmann in Fürth, Hedwig Bendel, geb. Krauß
Geschwister
- Olga, geboren 11.08.1924 Fürth, emigrierte 1938 nach San Francisco, Kalifornien
Adressen in München Zugezogen am 17.12.1939
- Hohenzollernstraße 4 (seit 17.12.1939)
- Knorrstraße 148
Erwin Bendel lebte bis zum Zuzug nach München in Fürth, Kaiserstraße 19 bei seinen Eltern.
Alfred Bendel beantragte am 29.12.1938 einen Paß für seinen Sohn Erwin zur Auswanderung nach Peru. Im Juli 1939 hatte dieser noch kein Einreisevisum erhalten, am 17.09.1939 meldete er sich von Fürth nach München ab. Im Februar 1940 bat er um Verlängerung seines Passes, was auch genehmigt wurde.
Die geplante Emigration schlug fehl. Erwin Bendel wurde nach Kaunas deportiert und ermordet.
Der Vater starb am 25.05.1940 in Fürth. Die Mutter wurde am 24.03.1942 über Nürnberg nach Izbica deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1296