
Franz Hesselberger
Kommerzienrat, Fabrikant, geboren am 12.03.1876 in München, verheiratet, gestorben am 15.07.1935 in München (14. Tammuz 5695).
ElternJulius Hesselberger, Lederwarengroßhändler, Fabrikant, Berta, geb. Gutmann
Geschwister
- Elsa Mezger, geboren 01.03.1875 München
- Erich, geboren 13.08.1877 München, gefallen am 27.03.1916 bei Verdun
- Stefanie von Bayer-Ehrenberg, geboren 27.10.1887 München, gestorben 03.04.1942 München, Suizid
- Dorothea verheiratete Reiner, geboren am 16.09.1882, in München
- Heirat am 14.01.1908 in Frankfurt mit Ilse Minna Rosa Wertheim, geboren am 11.04.1888 in Frankfurt am Main, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Gertraud, geboren am 13.10.1913 in München
- Heinz Julius Joseph, geboren am 08.09.1910 in München
Adressen in München
- Karolinenplatz 5 (seit 27.04.1908)
- Sauerlach Nr. 44 (seit 22.07.1931)
Franz Hesselberger war Inhaber der Fa. Gebrüder Hesselberger, einer Lederwaren- und Treibriemenfabrik, am Biederstein 7. Ein Ladengeschäft befand sich um 1900 in der Burgstraße 15. Grundbesitz hatte Franz Hesselberger außerdem am Biederstein 8, in der Brienner Straße 48 und in der Osterwaldstraße 8. Er war gerichtlich vereidigter Sachverständiger für Loh- und Rotgerberei.
Tochter Gertraud emigrierte im August 1938 nach New York. Sohn Heinz Julius emigrierte 1935 nach Lissabon, er ertrank am 14.09.1935 in Oporto/Portugal.
Franz Hesselberger und seine Familie lebten auf dem Gut Sauerlach, das sich in seinem Besitz befand.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=12920