
Hugo Nathan Fränkel
Getreidegroßhändler, Konsul, geboren am 30.06.1868 in München, verheiratet, gestorben am 16.04.1935 in München (13. Nisan 5695).
ElternFerdinand Fränkel, Privatier in München, Sophie Fränkel, geb. Fraenkel
Geschwister
- Jeanette, geboren 26.01.1870 München, gestorben 12.10.1870 München
- Benedikt, geboren 12.11.1872 München, gestorben 06.12.1873 Cannstatt
- Arthur, geboren 28.09.1874 München, gestorben 13.12.1876 München
- Robert, geboren 11.01.1878 München, nach Piaski deportiert, ermordet
- Louise Perlmutter, geboren 28.02.1880 München, am 10.07.1942 von München nach Theresienstadt deportiert, ermordet in Auschwitz
-
Heirat am 11.07.1907 in London, England mit Luise Fränkel, geb. Alleze, geboren am 12.03.1866 in Thaining, Kr. Landsberg, gestorben am 13.02.1956 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Aloisia Louise, geboren am 29.11.1893 in München
Adressen in München
- Kaufingerstraße 15 (seit 06.08.1907)
- Theresienstraße 80 (seit 01.10.1907)
- Franz-Joseph-Straße 11 (seit 10.07.1909)
- Franz-Joseph-Straße 33 (seit 10.10.1932)
Hugo Fränkel war mit -> Hugo Bloch Inhaber der Getreidegroßhandlung Einstein & Fränkel, Maximiliansplatz 22/III. Er war außerdem Konsul von Uruguay.
Die nichtjüdische Ehefrau verstarb am 23.02.1956 in München.
Familiengrab Fränkel (Vater Ferdinand 1842-1916, Mutter Sophie 1849-1921 u. Hugo F.): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 3, Reihe 9, Platz 6 (Muschelkalk, Zierblumentrog).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=12901