
Moritz Kammer
Lithograph und Kunstmaler, geboren am 25.08.1880 in Csisco, Bez. Komorn, Ungarn, verheiratet, gestorben am 28.03.1935 in Berwang (23. Adar II 5695).
ElternIgnaz Leopold Kammer, Kaufmann und Geflügelhändler in München, Marie Kammer, geb. Raab, Händlerin
Geschwister
- Malwine Porsche, geboren 11.03.1878 Rethe, Ungarn, von München nach Theresienstadt deportiert, ermordet
- Elisabeth, geboren 25.06.1879 Csicso, lebte seit 1920 in Mailand
- Heinrich, geboren 05.05.1886 Wien, lebte seit 1907 in Brüssel
- Heirat am 19.04.1906 in Frankfurt am Main mit Helene Kammer, geb. Krieger, geboren am 04.08.1881 in Frankfurt am Main, gestorben am 06.04.1960 in München.
- Fritz, geboren am 31.12.1907 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1895 von Wien
- Hohenzollernstraße 142
- Tengstraße 32 (seit 01.10.1917)
Moritz Kammer starb bei einem Aufenthalt in Berwang.
Sohn Fritz und dessen Ehefrau emigrierten im August 1939 nach Pennsylvania, USA. Sie zogen nach Wilkens-Barre. Frank/Fritz Kammer starb im Februar 1949 in den USA.
Die Witwe Helene Kammer meldete sich am 26.02.1942 nach Ungarn ab. Sie überlebte die Shoah, remigrierte im Sommer 1953 nach München, von Herbst 1953 bis November 1958 lebte sie in Wilkens-Barre, Pennsylvania, dann wieder bei ihrer Schwester Else Neumaier in der Sonnenstr. 18/III.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=12899