
August Bößmann
Kaufmann, geboren am 07.08.1857 in Großwinternheim b. Bingen, verwitwet, gestorben am 22.12.1936 in München (08. Tevet 5697).
ElternMatthias Bößmann, Henriette, geb. Markus
Ehepartner
- Heirat am 17.04.1897 in München mit Berta Bößmann, geb. Marx, geboren am 08.12.1876 in München, gestorben am 09.09.1930 in München.
- Karl, geboren am 02.02.1902 in München
- Elsa, geboren am 15.09.1903 in München
- Erna, geboren am 02.05.1907 in München
- Friedrich, geboren am 06.09.1911 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1885
- Reichenbachstraße 35 (seit 05.11.1926)
- Landwehrstraße 36 (seit 20.11.1931) (bis 18.05.1936)
- Neuhauser Straße 31 (seit 18.05.1936)
- Buttermelcherstraße 19 (seit 01.08.1937)
- Müllerstraße 10 , Müller (seit 01.01.1938)
- Barer Straße 61 (seit 01.07.1938) (bis 16.12.1938)
- Mainz
- Müllerstraße 27/29 , Kirschblüth (seit 27.01.1939)
August Boessmann betrieb in der Reichenbachstr. 35 eine Warenvertretung.
Sohn Karl emigrierte im November 1935 nach Mailand in Italien, er überlebte die Shoah. Tochter Erna Liebenstein emigrierte mit Ehemann Hermann im Dezember 1939 nach New York.
Tochter Elsa wurde in Kaunas ermordet, Sohn Friedrich emigrierte 1936 nach Linz in Österreich, später von dort nach Frankreich, er wurde am 12.08.1942 mit Konvoi 18 von Drancy deportiert und in Auschwitz ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1279