
Margarethe Luise (auch: Grete) Blahy
Kunstmalerin, Pensionsinhaberin, geboren am 28.01.1886 in Wien, Österreich, ledig, deportiert am 02.07.1942 nach KZ Ravensbrück, ermordet am 08.10.1942 in Auschwitz (27. Tishri 5703).
ElternDr. Wilhelm Blahy, Ernestine Blahy, geb. v. Konnody
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1904
- Prinzregentenstraße 18 (seit 24.01.1927)
Margarethe Blahy führte in der Prinzregentenstraße 18 eine Pension. Die Gestapo und städtische Dienststellen ermittelten sie erst im Frühjahr 1942 als Jüdin, weil sie sich bis dahin stets als Nichtjüdin mit rein "arischer" Abstammung bezeichnet hatte. Unverzüglich wurde zum 01.05.1942 das Mietverhältnis durch Schließung der Pension durch die Gestapo gekündigt. Blahy wurde vorübergehend in "Schutzhaft" genommen und bereits im Juli 1942 ins KZ Ravensbrück verbracht. Laut Vermerk in den Meldeunterlagen wurde Grete Blahy am 08.10.42 um 13.40 Uhr in Auschwitz ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1248