
Frieda Schweisheimer, geb. Schönthal
geboren am 20.04.1875 in Fürth, verheiratet, gestorben am 13.05.1941 in München (16. Jjar 5701).
ElternPhilipp Schönthal, Fabrikant in Fürth, Ida Schönthal, geb. Ullmann (in München)
Geschwister
- Louise Marx, geboren 07.08.1870 Fürth
- Anna Marx, geboren 28.08.1872 Fürth
- Leo, geboren 15.08.1877 Fürth, nach Piaski deportiert und ermordet
- Jeanette Lemle, geboren 16.02.1866 München (Halbschwester aus der ersten Ehe des Vaters mit Luisa Ullmann)
- Heirat am 18.06.1899 in Fürth in Bayern mit Julius Isaak Schweisheimer, Fabrikdirektor, geboren am 16.12.1863 in Ederheim, Kr. Nördlingen, gestorben am 23.11.1942 in Theresienstadt.
- Ruth, geboren am 27.08.1908 in München
- Dora, geboren am 08.11.1911 in München
- Fritz Walter, geboren am 08.03.1900 in München
- Magda, geboren am 06.04.1901 in München
Adressen in München
- Martiusstraße 8 (seit 09.04.1907)
- Franz-Joseph-Straße 36 (seit 23.10.1940)
- Leopoldstraße 52a (seit 20.06.1940)
- Widenmayerstraße 6 (seit 19.06.1941)
Mutter Ida Schönthal zog nach dem Tod ihres Ehemannes (1905) nach München, sie lebte seit 1907 bis zu ihrem Tod 1935 in der Martiusstraße 8.
Die beiden erstgeborenen Kinder sind früh verstorben: Fritz Walter am 25.05.1900; Magda am 10.06.1901.
Tochter Dora war mit dem Kaufmann Ernst Bustin (* 25.09.1903 Kochel) verheiratet, beide emigrierten am 20.05.1938 nach Buenos Aires, Argentinien. Tochter Ruth, Kunsthistorikerin, emigrierte im September 1936 nach New York. Sie starb am 27.09.2005 in New York.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=12429