
Markus (Max) Kiesler
Kaufmann, geboren am 12.03.1897 in Bolszowice, Kr. Rohatin, Ostgalizien, verheiratet, deportiert am 10.10.1939 nach KZ Buchenwald, ermordet in Auschwitz.
ElternAdolf Kiesler, Bankdirektor in Wien, Österreich, Jeanette, geb. Scherr
Ehepartner
- Heirat am 03.07.1933 in Straßburg, Frankreich mit Maria Gittler, geboren am 03.02.1898 in Rzeszów , Galizien (heute: Polen), gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Jeanette, geboren am 07.06.1934 in München
- Fritz Arnold, geboren am 14.04.1936 in München
- Alexander, geboren am 07.10.1937 in München
- Rachel, geboren am 17.03.1940 in München
Adressen in München Zugezogen am 28.02.1933 von Kiel
- Hochbrückenstraße 2 , Schweiger (seit 03.03.1933)
- Reichenbachstraße 12 , Gittler (seit 25.09.1933) (bis 10.03.1934)
- Fulda
- Reichenbachstraße 12 , Gittler (seit 11.06.1934)
- Ländstraße 6 , eigene Wohnung (seit 19.07.1934)
- Reichenbachstraße 27 (seit 30.11.1939)
Markus Kiesler war im Geschäft seiner Frau tätig.
Markus Kiesler wurde am 10.10.1939 nach Buchenwald deportiert. Am 17.10.1942 wurde er von dort nach Auschwitz deportiert. Er ist in der Häftlingsdatei von Auschwitz unter der Häftlingsnummer 68514 zu finden. Todesdatum und Todesort nicht bekannt.
Seine Ehefrau und die Kinder - mit Ausnahme des Sohnes Alexander, der am 08.05.1940 in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar verstarb - wurden nach Kaunas deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=123