
Berthold Schweizer
Kaufhausbesitzer, geboren am 26.11.1879 in Ingolstadt, verheiratet, gestorben am 30.09.1933 in München (10. Tishri 5694 (Jom Kippur)).
ElternFerdinand Schweizer, Kaufmann in Ingolstadt, Therese Schweizer, geb. Gerstle
Geschwister
- Auguste Loeb, geboren 1881 Ingolstadt, gestorben um 1931
- Gustav, geboren 09.04.1885 Ingolstadt, gestorben 08.01.1933 München
- Heirat am 10.07.1910 in Gaustadt, Kr. Bamberg mit Else Schweizer, geb. Bretzfelder, geboren am 29.07.1890 in Bamberg.
- Fritz, geboren am 31.05.1911 in Ingolstadt
- Hildegard, geboren am 29.09.1918 in Ingolstadt
- Klaus, geboren am 22.10.1921 in Ingolstadt
Adressen in München
- Viktor-Scheffel-Straße 18 (seit 11.01.1926)
- Schubertstraße 4 (seit 23.09.1932)
Berthold Schweizer führte seit 1910, das von seinem Vater 1878 in Ingolstadt gegründete Schnitt- und Modewarengeschäft "Ferdinand Schweizer". 1926 verkaufte er an David Ascher, der die Firma unter dem alteingeführten Namen weiter betrieb. Nach dem Umzug nach München gründete Berthold Schweizer das Kaufhaus Berthold Schweizer (Einheitspreisgeschäft) in der Herzogspitalstr. 12/0, das dem Wohlwert-Konzern angeschlossen war und nach seinem Tod von Witwe und Sohn Fritz weitergeführt wurde.
Die Ehefrau und die Kinder Hilde und Klaus emigrierten im September 1937 nach Argentinien. Sohn Fritz war ab 14.06.1933 nicht mehr in München gemeldet, er emigrierte über Paris nach Argentinien.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 8, Platz 7 (Kalkstein).
Grab des Bruders Gustav: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 6, Platz 15 (Kalkstein).
Grab der Mutter: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 14, Platz 9 (Kalkstein)
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=11796