
Oskar Böhm
Glasermeister, geboren am 23.03.1872 in Sensomitz, Kr. Komotau, Böhmen (CZ), verwitwet, gestorben am 20.05.1934 in München (06. Sivan 5694 (Shavuot)).
Ehepartner
- Heirat am 06.03.1898 in Teplitz, Nordböhmen (Teplice, Tschechien) mit Helene Böhm, geb. Löbl, geboren am 26.07.1873 in Duppau (Doupv), gestorben am 03.06.1933 in München.
- Robert, geboren am 22.01.1899 in Teplitz
- Anna, geboren am 12.07.1901 in Teplitz
- Rosa, geboren am 11.11.1902 in Teplitz
- Marie, geboren am 13.08.1907 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1903 von Teplitz
- Ickstattstraße 6
- Thierschstraße 39 (seit 20.10.1918)
Oskar Böhm gründete 1910 die Kunst- und Bauglaserei Oskar Böhm. Er annoncierte für Neubauten, Einglasen von Schaufenstern, Ein- und Umglasen von Glasdächern und Ausführung sämtlicher Reparaturen. Nach seinem Tod wurde die Kunst- und Bauglaserei Oskar Böhm, Thierschstr. 31, von seiner Tochter Mirjam Waak geführt und dem Betrieb eine Schreinerei angegliedert.
Sohn Robert verzog im Sommer 1925 nach Berlin. Tochter Mirjam heiratete 1931 Heinrich Waak. Das Ehepaar emigrierte mit der gemeinsamen Tochter im JUli 1937 nach New York.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 13, Platz 15 (Kalkstein).
Grab der Ehefrau, Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 7, Platz 13 (Kalkstein).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=11638