
Samson Gutmann
Viehhändler, geboren am 03.08.1866 in Hainsfarth, Kr. Nördlingen, ledig, gestorben am 06.12.1938 in München (13. Kislew 5699).
ElternJoseph Gutmann, Oekonom in Hainsfarth, Bertha Besle, geb. Rosenberger
Geschwister
- David, geboren 10.02.1857 Hainsfarth
- Bertha, geboren 13.03.1859 Hainsfarth, gestorben 07.10.1862 Hainsfarth
- Fanni, geboren 08.05.1862 Hainsfarth
- Abraham, geboren 15.04.1864 Hainsfarth
- Jakob, geboren 24.04.1865 Hainsfarth, gestorben 14.01.1868 Hainsfarth
- Jetta, geboren 24.12.1868 Hainsfarth
- Martha, geboren 04.10.1870 Hainsfarth
- Hirsch, geboren 11.08.1872 Hainsfarth
Adressen in München Zugezogen am 03.03.1913 von Ingolstadt
- Jahnstraße 36 , Rauh (seit 01.11.1938)
Samson Gutmann zog am 15.11.1926 von München nach Dachau, er betrieb dort in der Freisinger Straße 4 (heute: Konrad-Adenauer-Straße) eine Viehhandlung. In der Nacht vom 08. auf den 09. November wurden die Juden in Dachau aufgefordert, noch vor Sonnenaufgang den Ort zu verlassen, ansonsten drohe ihnen die Verhaftung.
Samson Gutmann starb am 06.12.1938 um 2.02 im Schwabinger Krankenhaus. Er litt an einem Harnblasentumor.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10978