
Wolf Blattberg
Kaufmann, geboren am 21.01.1869 in Mielec, Galizien (heute: Polen), verheiratet, deportiert am 23.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Treblinka.
ElternSchulem Blattberg, Kaufmann in Szczucin, Galizien, Rachel Blattberg, geb. Edelstein
Geschwister
- Mendel, geboren 15.04.1862 Mielec
- Aron, geboren 12.09.1871 Szczucin
- Heirat am 26.03.1902 mit Sarah Blattberg, geb. Michel, geboren am 02.07.1874 in Vallendar bei Koblenz, gestorben am 16.02.1939 in München.
- Jette, geboren am 16.01.1903 in München
- Rosa, geboren am 09.03.1904 in München
- Else, geboren am 27.05.1906 in München
- Julius, geboren am 19.03.1909 in München
Adressen in München
- Kohlstraße 4 (seit 28.09.1915)
- Rumfordstraße 47 (seit 01.10.1929)
- Knorrstraße 148 (seit 02.03.1942)
Wolf Blattberg betrieb bis 1913 Kurzwaren- und Wäschehandlungen. Zuletzt bis Februar 1919 eine Agentur für Waschmittel.
Die Töchter Jette und Rosa emigrierten gemeinsam im April 1938 nach Paraguay, Sohn Julius emigrierte im März 1934 nach Palästina. Tochter Else, Säuglingspflegerin, verzog im Mai 1930 nach Berlin.
Wolf Blattberg (Transportnr. 358) kam am 24.06.1942 mit Transport II/8 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zwei die Shoah. Alle 1979 Personen dieses Transportes wurden ermordet. Es ist anzunehmen, dass Wolf Blattberg unmittelbar nach Ankunft in Treblinka ermordet wurde.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10864