
Philipp (Filip) Batscha
Buchhändler, geboren am 17.04.1855 in Holleschau (Holesov), Mähren, verwitwet, deportiert am 04.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 29.07.1942 in Theresienstadt (15. Aw 5702).
ElternDavid Batscha, Kaufmann, Lardi (?) Batscha, geb. Freund
Ehepartner
- Heirat am 01.01.1882 in Raditsch, Ungarn mit Augusta Batscha, geb. Lampl, verw. Kubitschek, geboren am 18.01.1847 in Sitna, Mähren, gestorben am 19.10.1899 in München.
- Maria, geboren am 04.10.1883 in Trablitz, Mähren
- Gisela, geboren am 08.02.1985 in Kudlowitz, Mähren
Adressen in München Zugezogen am 25.09.1894
- Frauenstraße 3 (seit 05.05.1924)
- Reichenbachstraße 27 (seit 11.10.1939)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 16.11.1939)
Beide Töchter wurden in Kaunas ermordet, Tochter Gisela war mit dem Kaufmann Naftali Gröbel verheiratet.
Philipp Batscha (Transportnr. 73) kam am 05.06.1942 mit dem zweiten Transport aus München nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte niemand die Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10863