
Julius Jonas Goldmann
Molkereibesitzer, Rentner, geboren am 10.08.1851 in Reckendorf, Kr. Gemünden, verwitwet, gestorben am 09.09.1938 in München (13. Elul 5698).
ElternSimon Goldmann, Landwirt in Reckendorf, Johanna Goldmann, geb. Hirschkorn
Ehepartner
- Heirat am 15.02.1881 in Gunzenhausen mit Pauline Goldmann, geb. Heilbronner, geboren am 17.04.1861 in Zweibrücken, gestorben am 04.05.1926 in München.
- Karl, geboren am 07.11.1881 in Fürth in Bayern
- Johanna Else, geboren am 12.04.1891 in München
- Berta, geboren am 20.05.1884 in Holzkirchen
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1889 von Fürth in Bayern
- Landwehrstraße 44
- Schwanthalerstraße 36 (seit 01.01.1889)
- Martiusstraße 7 (seit 01.07.1929)
Julius Goldmann war Inhaber der Molkerei J. Goldmann & Co in Holzkirchen. Dort wurde der bekannte "Camembert mit dem Stern" hergestellt.
Sohn Karl, Schriftsteller und Historiker, emigrierte Anfang 1936 nach Italien; er überlebte die Shoah, remigrierte und starb am 01.05.1956 in München. Tochter Else Johanna, Sängerin, heiratete 1923 in München den Opernsänger und Musikschriftsteller Dr. Rudolf Wassermann, sie wurde in Kaunas ermordet. Tochter Bertha lebte mit ihrem Ehemann Kommerzienrat u. Senatspräsident Dr. Max Spittel in Berlin, von dort wurden sie am 15.08.1942 nach Riga deportiert. Beide überlebten die Shoah nicht.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10861