
Miriam (Maria) Golomb, geb. Margulies
Geschäftsfrau, geboren am 15.02.1886 in Rymanów, Galizien, verheiratet, emigriert am 29.09.1938 nach Lódz, PL, ermordet in Ghetto Lodz.
ElternJoel Moses Margulies, Kaufmann in Rymanow, Frieda Margulies, geb. Leiser
Ehepartner
- Heirat am 22.12.1908 in Rymanow, Galizien mit Moszek Izak (Moritz) Golomb, Kaufmann, geboren am 30.07.1886 in Lódz.
- Michael, geboren am 03.05.1909 in München
- Amalia, geboren am 10.04.1910 in Rymanow
- Ida, geboren am 28.10.1915 in Würzburg
- Heinrich, geboren am 25.07.1917 in Würzburg
- Julius (Joel), geboren am 26.08.1919 in Würzburg
- Siegfried (Dan), geboren am 04.08.1928 in Würzburg
Adressen in München Zugezogen am 02.04.1932 von Würzburg
- Thalkirchner Straße 280 (seit 02.04.1932)
- Hans-Sachs-Straße 8 (seit 01.04.1935)
- Schwanthalerstraße 32 (seit 01.07.1938)
War als Geschäftsführerin des Strumpfwaren- und Trikotagengeschäftes ihres Ehemannes in Würzburg, Am Marktplatz 18 tätig.
Miriam Golomb wurde mit Ehemann und Sohn Heinrich Ende September 1938 aus München ausgewiesen, sie wurden im Ghetto Lodz ermordet.
Sohn Michael, studierte seit 1928 Mathematik in Würzburg, ab 1929 in Berlin, dort Leiter der Borochov-Jugend, emigrierte im Oktober 1933 nach Zagreb zu seiner dort lebenden Amalie Wilhelm. 1939 gelang ihm die Emigration nach New York. Vorstandsmitglied der American Mathematical Society, bis zu Emeritierung 1972 Mathematikprofessor an der Purdue University. Er starb am 09.04.2008 in West Lafayette, Indiana.
Tochter Amalie lebte mit ihrem Ehemann Dr. med. Alexander Wilhelm/Wilheim/Willheim und den Kindern Elisheva Bracha und Peter in Zagreb. Sie wurde mit den beiden Kindern im Lager Subotica interniert und in Auschwitz ermordet. Tochter Ida heiratete den Arzt Dr. med. Mir Nisam (geboren 11.06.1908, gestorben 23.04.1998 Los Angeles, Kalifornien), der die afghanische Staatsangehörigkeit besass und konnte über das Heimatland ihres Ehemannes nach Illinois emigrieren. Das Ehepaar lebte dann in Kalifornien. Ida Nisim starb am 21.10.2003 in Laguna Woods, Kalifornien.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10851