
Heinrich (Heinemann) Eisfeld
Kantor, Lehrer, geboren am 01.06.1868 in Zeitlofs, verheiratet, gestorben am 10.04.1938 in München (09. Nisan 5698).
Ehepartner
- Sara Eisfeld, geb. Hanauer, geboren am 30.03.1868 in Wiesenfeld, gestorben am 05.05.1941 in München.
- Adolf Abraham, geboren am 28.12.1896 in Cham
Adressen in München Zugezogen am 01.09.1905
- Mathildenstraße 9 (seit 01.09.1905)
- Landwehrstraße 56 (seit 03.04.1933)
Heinrich Eisfeld unterrichtete zunächst in Wittelshofen, Georgensgmünd, Ingolstadt und Cham, ehe er 1905 nach München kam.
Er fungierte als Verwalter und Kantor der Lipschütz'schen Versorgungsanstalt in der Mathildenstraße 8/9. Als Religionslehrer war er u. a. für den Wanderunterricht im Kreis Rosenheim sowie an mehreren Münchener Schulen zuständig. Als Kantor war er aufgrund seines sicheren und kräftigen Vortrages geschätzt.
Sein Sohn wurde mit Ehefrau und Kind nach Piaski deportiert und ermordet.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 16, Platz 13 (Granit - "Kohengrab", Inschrift hebräisch/deutsch).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10545