
Marion Ellen Hedwig Ambrunn
Schülerin, geboren am 21.02.1926 in Nürnberg, ledig, emigriert nach Amsterdam, NL, deportiert am 28.09.1942 aus Westerbork (Lager) nach Auschwitz, ermordet am 30.09.1942 in Auschwitz (19. Tishri 5703).
ElternNathan Nikolaus Ambrunn, Oberingenieur in Nürnberg, Frieda, geb. Lewin, verh. Tuchmann
Adressen in München Zugezogen am 01.06.1930 von Nürnberg
- Max-Joseph-Straße 6 , bei der Mutter (seit 01.06.1930)
- Kaulbachstraße 61 , bei der Mutter (seit 26.09.1933)
Marion Ambrunn und ihre Mutter lebten bei Dr. dent Bernhard Lewin, einem Bruder der Mutter. Die verwitwete Mutter heiratete am 10.08.1936 in München den Kaufmann Wilhelm Tuchmann (geboren 27.02.1877 Nürnberg), sie verzog am 17.08.1936 nach Tegernsee. Das Ehepaar Tuchmann und Marion Ambrunn emigrierten in die Niederlande.
Sie lebten zuletzt in der Rubenstraat 60 I in Amsterdam. Wilhelm Tuchmann starb am 28.07.1943 im Lager Westerbork. Frieda Tuchmann überlebte die Shoah.
Marion Ambrunn wurde am 28.09.1942 von Westerbork nach Auschwitz deportiert. Dort wurde sie am Tag der Ankunft, dem 30.09.1942 ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=10503