
Dr. jur. Gustav Böhm
Rechtsanwalt, geboren am 06.11.1880 in Mannheim, ledig, deportiert am 09.11.1938 nach KZ Dachau, ermordet am 12.11.1938 in KZ Dachau (18. Cheshvan 5699).
ElternJakob Böhm, Kaufmann in München, Babette Böhm, geb. Pappenheimer
Geschwister
- Paula, geboren 04.06.1883 München, gestorben 09.09.1920 München
- Wilhelm, geboren 15.12.1885 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
Adressen in München Zugezogen am 01.12.1880
- Schubertstraße 2 , bei den Eltern (seit 27.06.1914)
Gustav Böhm studierte in München und Heidelberg Jura. Er promovierte 1908 in Erlangen, legte im Jahr 1908 die Jur. Staatsprüfung ab und wurde im Juni 1909 beim LG M I und II sowie beim OLG als RA zugelassen.
Seine Kanzlei betrieb er am Promenadeplatz 7/II, später in der Promenadestraße 15. Er war spezialisiert auf Arbeitsrecht und Sozialpolitik. Am 25.11.1938 wurde seine Zulassung gelöscht.
Die verwitwete Mutter verzog im Frühjahr 1939 nach Krefeld, von dort wurde sie nach Theresienstadt deportiert und ermordet.
Grabmal für Franz Cohen (1913-1932) und Dr. Gustav Boehm, Alter Israelitischer Friedhof an der Thalkirchner Straße.
Gedenkinschrift für Bruder Wilhelm Boehm, Grab Rosa Boehm: Neuer Israelitischer Friedhof, östliche Mauer, Platz M 8.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1040