
Emma Babette Guggenberger, geb. Schuhmann
Reisende, geboren am 27.12.1870 in München, geschieden, deportiert am 22.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.01.1943 in Theresienstadt (25. Shevat 5703).
ElternLudwig Schuhmann, Kaufmann in München, Lina Schuhmann, geb. Weil
Ehepartner
- Heirat am 01.01.1892 mit Viktor Guggenberger, geboren am 31.01.1870 in München.
- Luise, geboren am 28.05.1893 in Chicago
- Zeno Adolf Ernst, geboren am 31.03.1895 in München
Adressen in München
- Herzog-Rudolf-Straße 39 , eigene Wohnung (seit 07.05.1920) (bis 27.06.1923)
- Garmisch-Patenkirchen
- Innere Wiener-Straße 24 (seit 12.09.1923) (bis 02.07.1926)
- Bregenz
- Innere Wiener-Straße 24 (seit 17.06.1927)
- Innere Wiener-Straße 24 (seit 01.10.1929)
- Preysingstraße 4 , Jahn (seit 10.10.1932)
- Glückstraße 7 , Müller (seit 01.01.1933)
- Preysingstraße 4 , Jahn (seit 11.06.1934)
- Hans-Sachs-Straße 8 , Büchinger (seit 15.10.1938)
- Bürkleinstraße 6 , Warnbach (seit 01.05.1940)
- Gewürzmühlstraße 19 (seit 01.08.1940)
- Fraunhoferstraße 4 , Stahl (seit 15.09.1940)
- Adelheidstraße 25 (seit 01.05.1941)
- Reinerstraße 20 (seit 01.08.1941)
- Schwanthalerstraße 108 , Wurm (seit 17.04.1942)
Emma Guggenberger besuchte die Töchterschule.
Sie schuf kunstgewerbliche Handarbeiten.
Emma Guggenberger (Transportnr. 883) kam am 23.07.1942 mit Transport II/18 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 14 die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Emma Guggenberger am 31.01.1943 um 14.30 in Zimmer 07 des Gebäudes Q 609 an "Darmkatarrh".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4092