
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Max Gelaß
Kaufmann, geboren am 14.10.1867 in Seeburg, Ostpreußen, verwitwet, deportiert am 16.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1942 in Treblinka.
ElternMoses Gelaß, Lehrer in Seeburg, Friederike Gelaß, geb. Isaak
Ehepartner
- Heirat am 11.02.1901 in München mit Klara Gelaß, geb. Eßinger, geboren am 01.12.1879 in Ulm, gestorben am 02.01.1930 in München.
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1914
- Grillparzerstraße 38 (seit 01.04.1914)
- Mozartstraße 12 , Lindner (seit 10.10.1939)
- Maximilianstraße 9 , Schülein (seit 13.10.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 02.02.1942)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3657