
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Therese Fürther, geb. Fürther, gesch. Goldstein
geboren am 29.09.1866 in München, geschieden, deportiert am 03.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.12.1942 in Theresienstadt (22. Tevet 5703).
ElternErnst Fürther, Bankier in München, Augusta Fürther, geb. Niedermayer
Ehepartner
- Heirat am 08.04.1888 in Würzburg mit Emanuel Goldstein, Weinhändler, geboren am 08.06.1856 in Gaukönigshofen, gestorben am 24.06.1917 in Würzburg.
- Helene Goldstein, geboren am 07.03.1889 in Würzburg
- Elsa Goldstein, geboren am 14.12.1890 in Würzburg
Adressen in München
- Widenmayerstraße 59/III (seit 29.10.1923)
- Leopoldstraße 42/0 , bei der Mutter (seit 03.10.1928)
- Martiusstraße 4/II (seit 04.03.1933)
- Leopoldstraße 42/0 , bei der Mutter (seit 20.12.1935)
- Knorrstraße 148 - Barackenlager (seit 31.12.1941)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3530