
Henriette Amend, geb. Lehmann
Zimmervermietung, geboren am 15.09.1869 in Tüllingen, Kr. Lörrach, verwitwet, deportiert am 22.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 23.08.1942 in Theresienstadt (12. Tishri 5703).
ElternLudwig Lehmann, Ernestine, geb. Block
Ehepartner
-
Heirat am 31.10.1895 in München mit August Karl Amend, geboren am 17.04.1874 in Krefeld, gestorben am 04.07.1913 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Helene, geboren am 24.01.1900 in München
- Erna Christine, geboren am 26.06.1903 in München
Adressen in München Zugezogen am 31.10.1898
- Hohenzollernstraße 93 (seit 03.03.1914)
- Herzogstraße 7 (seit 10.05.1932)
- Ungererstraße 56 (seit 29.05.1932)
Henriette Amend unterhielt in der Ungererstraße 56/II eine Zimmervermietung.
Sie (Transportnr. 887) kam am 23.07.1942 mit Transport II/18 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 14 die Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=250