
Julie Haenlein, geb. Landauer
geboren am 27.04.1878 in Gerabronn, Württemberg, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternIsrael Landauer, Bankdirektor in Gerabronn, Therese, geb. Baer
Ehepartner
- Heirat am 23.05.1905 in Würzburg mit Salomon Haenlein, geboren am 15.08.1871 in Pappenheim, gestorben am 17.09.1935 in Eichstätt.
- Rosa Ernestine, geboren am 15.02.1906 in Eichstätt
- Hans Joseph, geboren am 28.02.1909 in Eichstätt
Adressen in München Zugezogen am 24.03.1936 von Eichstätt
- Ramungstraße 3 , eigene (seit 24.03.1936)
- Frundsberg 8/I , Pappenheimer (seit 30.10.1939) (bis 02.12.1941)
- Arcisstraße 29 (seit 22.08.1941)
- Knorrstraße 148 - Barackenlager (seit 02.12.1941)
Julie Haenlein war die Witwe des Rechtsanwalts Salomon Haenlein (gest. am 17.09.1935 Eichstätt, Suizid). Sie bemühte sich im Sommer 1939 vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit nach England. Tochter Rosa emigrierte im Februar 1939 nach London, der Sohn einen Monat später nach Shanghai.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4899