
Richard Samuel Reiß
Viehhändler, geboren am 11.06.1890 in Rödersheim, Kr. Bad Dürckheim, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternElias Reiß, Viehhändler in München, Rosa Reiß, geb. Vollmer
Geschwister
- Alice Reiß, geboren 11.04.1894 Rödersheim, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Heirat am 19.10.1919 in Busenberg, Kr. Pirmasens mit Irma Reiß, geb. Kullmann, geboren am 23.07.1892 in Busenberg, Kr. Pirmasens, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Oskar, geboren am 06.05.1921 in Bad Dürkheim
- Helene, geboren am 25.07.1926 in München
- Wolfgang, geboren am 26.12.1932 in München
Adressen in München Zugezogen am 12.06.1925 von Bad Dürkheim
- Ainmillerstraße 7 , Beraz (seit 12.06.1925) (bis 04.08.1925)
- Mandlstraße 1d , Beyerlein (seit 20.08.1925)
- Kyreinstraße 3 (seit 04.07.1940)
- Antonienstraße 7 (seit 16.10.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 28.10.1941) (bis 20.11.1941)
Richard Reiß war bis 20.04.1934 als Pferdehändler - mit Stallungen in Feldmoching - tätig.
Er wurde mit seiner Ehefrau, seinem Sohn Wolfgang und SChwester Alice Reiß deportiert und ermordet.
Tochter Helene emigrierte im Mai 1939 nach Frankreich, sie überlebte die Shoah, da sie aus einem OSE-Heim mit einem Transport 1941/1942 in die USA schickt wurde. Sohn Oskar gelang die Emigration in die USA.
Sein Vater Elias Reiß starb in Theresienstadt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4709