
Necha Schindler, geb. Tenzer (Tenczer, Taenzer)
geboren am 12.01.1869 in Tyczyn, Galizien, verheiratet, gestorben am 28.12.1940 in München (28. kislew 5701 (4. Chanukkah)).
ElternRuben Tenzer, Hanna Tenzer, geb. Kurzmantel
Ehepartner
- Abraham Schindler; Kolonialwarenhändler, geboren am 01.03.1872 in Tyczyn, Galizien, gestorben am 09.05.1943 in Theresienstadt.
- Leser (Lazar), geboren am 28.04.1892 in Tyczyn
- Salomon, geboren am 08.06.1896 in Tyczyn
- Ruben, geboren am 12.01.1901 in Tyczyn
- Alexander, geboren am 14.04.1904 in München
- Jehudit (Judith), geboren am 29.06.1906 in München
- Klara (Kejle)
- Helene Chaja
Adressen in München
- Buttermelcherstraße 14 (seit 01.07.1911)
- Ickstattstraße 11 (seit 17.02.1941)
Sohn Salomon fiel am 16.09.1915 bei Brest-Litowsk. Die Söhne Lazar und Alexander emigrierten nach New York, Sohn Ruben im Sommer 1939 nach Haifa. Tochter Jehudit Steinberg wurde mit ihrer Familie von Berlin nach Riga deportiert und ermordet. Tochter Helene Lehrmann lebte in Frankfurt am Main, sie kam mit ihrer Familie im Warschauer Ghetto um. Tochter Kela Falster/Pflaster lebte mit ihrer Familie in Ludwigshafen, sie emigrierte nach Belgien, wurde mit ihrer Familie aus Belgien deportiert und ermordet. Sohn Alexander emigrierte in die USA, er lebte seit 1972 in Israel; Alexander Schindler starb am 01.12.1994.
Einzelgrab Neuer Israelitischer. Friedhof, Sektion 5, Reihe 3, Platz 6 (Granit - Inschrift hebräisch).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9991