
Hans Schloß
Kaufmann, geboren am 02.05.1901 in München, ledig, deportiert am 10.11.1938 nach KZ Dachau, ermordet am 13.11.1938 in KZ Dachau (19. Cheshwan 5699).
ElternKarl Schloss, Metallwarengroßhändler in München, Cornelia, geb. Rosenthal
Adressen in München
- Frühlingstraße 25 , bei der Mutter (seit 01.04.1917)
- Anglerstraße 28 , bei der Mutter (seit 18.10.1932)
Als Hans Schloss 10 Jahre alt war starb sein Vater. Hans Schloss lebte bis zu seiner Verhaftung im November 1938 bei seiner Mutter, zu der er ein sehr herzliches Verhältnis hatte und die sich rührend um ihren an Diabetes leidenden Sohn sorgte.
Hans Schloss betrieb einen Metallwarengroßhandel und war Privatstudent der Musik.
In seinem Bericht über die Zeit als "Aktionshäftling" im KZ Dachau schreibt Werner Cahnmann, dass Hans Schloss dort starb, da man ihm das lebensnotwendige Insulin verweigerte.
Als man seiner Mutter die Nachricht vom Tod ihres einzigen Sohnes übermittelte beraubte man sie ihres wichtigsten Lebensinhaltes. Sie verübte Suizid.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=9241