
Moritz Neuburger
Kaufmann, geboren am 06.04.1883 in Ichenhausen, Kr. Günzburg, verheiratet, gestorben am 26.05.1941 in München (1. Sivan 5701).
ElternDavid Neuburger, Lederhändler in Ichenhausen, Henriette, geb. Mayer
Geschwister
- Max, geboren 07.04.1884 Ichenhausen, gestorben 17.06.1884 Ichenhausen
- David, geboren 08.08.1885 Ichenhausen
- Regina Sündermann, geboren 11.11.1887 Ichenhausen, deportiert am 20.11.1941, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Anselm, geboren 09.08.1889 Ichenhausen
-
Heirat am 31.05.1927 in München mit Charlotte Sidonie Schramm, geboren am 20.09.1900 in Plauen, Vogtland.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Theodor, geboren am 30.10.1924 in München
- Regina, geboren am 10.12.1925 in München
- Herta, geboren am 08.12.1932 in München
Adressen in München Zugezogen am 12.06.1913
- Oberer Anger 16 (seit 25.03.1923)
- Sonnenstraße 20 (seit 05.12.1929)
- Landwehrstraße 38 (seit 28.12.1933)
- Goethestraße 23 (seit 03.08.1939)
Moritz Neuburger nahm 1914-1916 am Ersten Weltkrieg teil. Er war seit dem 01.07.1918 als selbständiger Lederhändler tätig, als Inhaber der Fa. David Neuburger, einem Großhandel mit Leder und Schuhen in der Bayerstraße 77a, ab 01.10.1937 in der Schillerstraße 28/0 SB, 6. Aufgang. Dieses Gewerbe wurde am 20.12.1938 für den 10.11.1938 restlos abgemeldet. Moritz Neuburger starb im Krankenheim der IKG in der Hermann-Schmid-Str. 5.
Seine Ehefrau trat vor der Heirat zum Judentum über, die Kinder wurden jüdisch erzogen. Die Kinder traten am 30.08.1940 aus der Kultusgemeinde aus, sie galten als "Geltungsjuden". Alle drei Kinder und die Ehefrau wanderten nach der Shoah, die sie teilweise versteckt überlebten, in die USA aus. Sohn Theodore David starb am 22.04.2004 in Lutz, Florida. Tochter Regina Valfer, Theresienstadt-Überlebende, starb am 26.01.1998 in Winter Haven, Florida.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 7, Reihe 5, Platz 1 (Granit liegend).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7631