
Martha Löb, geb. Benjamin
geboren am 21.07.1890 in Merzig/Saar, Kr. Trier, verheiratet, gestorben am 19.02.1938 in München (18. Adar I 5698).
ElternLudwig Benjamin, Metzger in Merzig, dann München, Bertha Benjamin, geb. Guthmann, München
Geschwister
- Max, geb. 1891 in Merzig
- Julius, geb. 1894 in Merzig, emigrierte nach Palästina
- Paul, geb. 1899 in Merzig
- Frieda Koller, geboren 18.07.1900 in Merzig, 1942 mit Ehemann Robert Koller von Regensburg nach Piaski deportiert, Opfer der Shoah
- Heirat am 02.02.1912 in Merzig mit Ludwig Löb, Textilkaufmann, geboren am 18.02.1878 in Göllheim.
- Ferdinand, geboren am 12.11.1912 in München
- Hans, geboren am 16.02.1920 in München
- Ruth, geboren am 24.01.1928 in München
Adressen in München Zugezogen am 03.10.1908
- Wagmüllerstraße 14 (seit 16.03.1927)
- Trautenwolfstraße 7 (seit 01.10.1931)
Martha Löb besuchte die Töchterschule.
Ihre Eltern lebten seit 1927 in München und seit 1932 im Haushalt ihrer Tochter. Vater starb am 15.02.1935 hier, die Mutter verzog im Dezember 1939 nach Regensburg, sie wurde von dort am 24.09.1942 nach Theresienstadt deportiert, wo sie am 09.10.1942 starb.
Ehemann Ludwig emigrierte mit der Tochter Ruth im September 1940 nach Bolivien. Beide Söhne waren bereits nach Palästina emigriert. Sohn Ferdinand remigrierte und starb am 01.05.1967 in München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7281