
Jakob Leiter
Kaufmann, geboren am 08.06.1893 in Buttenwiesen, verheiratet, deportiert am 23.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 18.10.1944 in Auschwitz (01. Cheshvan 5705).
ElternDavid Leiter, Sophie Leiter, geb. Landauer
Geschwister
- Leo, geboren 22.09.1897 Buttenwiesen, emigrierte nach New York, gestorben Mai 1973 New York
- Julius, geboren 02.03.1900 Buttenwiesen, emigrierte 1938 nach Hollywood, Kalifornien, gestorben 02.09.1989
- Heirat am 20.03.1920 in Ingolstadt mit Meta Leiter, geb. Gutmann, geboren am 06.06.1888 in Ingolstadt.
- Hans, geboren am 07.07.1923 in Ingolstadt
Adressen in München Zugezogen am 22.12.1938 von Ingolstadt
- Schwanthalerstraße 32 , Maier (seit 22.12.1938)
- Lindwurmstraße 125 (seit 13.03.1942)
Jakob Leiter besuchte die kaufmännische Fortbildungsschule. Er nahm 1914-1918 am Ersten Weltkrieg teil.
Er war seit 1920 in Ingolstadt gemeldet, dort betrieb er bis zum Novemberpogrom ein Textilwarengeschäft in der Moritzstraße 13. Außerdem war er der letzte Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Ingolstadt.
Jakob Leiter (Transportnr. 901), seine Ehefrau und seine Schwiegermutter kamen am 24.07.1942 mit Transport II/19 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 16 die Shoah. Das Ehepaar Leiter wurde am 16.10.1944 mit Transport Er nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Sohn Hans wurde in Piaski ermordet.
Gedenkinschrift für Jakob, Meta und Hans Leiter, sowie Julie Gutmann, Einzelgrab Nathan Gutmann, Jüdischer Friedhof Ingolstadt, Reihe C, Nr. 15.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7184