
Ludwig Hummel
Kaufm. Angestellter, geboren am 19.03.1912 in Buttenwiesen, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternTheodor Hummel, Kaufmann in Buttenwiesen, Fanny (Franziska), geb. Sänger
Adressen in München Zugezogen am 08.12.1931 von Buttenwiesen
- Herzog-Wilhelm-Straße 2 (seit 08.12.1931) (bis 27.03.1932)
- Augsburg
- Agnes-Bernauer-Straße 9 , Schneider (seit 01.04.1934)
- Karlstraße 49 , Hamburger (seit 01.09.1935)
- Buttenwiesen Haus Nr. 61 (bis 04.04.1942)
- Karlstraße 49 (seit 01.09.1935) (bis 29.01.1936)
- Herzog-Wilhelm-Straße 2 (seit 08.12.1931) (bis 01.04.1934)
- Buttenwiesen (seit 29.01.1936)
- Buttenwiesen Haus Nr. 61 (bis 04.04.1942)
- Buttenwiesen (seit 29.01.1936)
- Karlstraße 49 (seit 01.09.1935) (bis 29.01.1936)
- Herzog-Wilhelm-Straße 2 (seit 08.12.1931) (bis 01.04.1934)
- Agnes-Bernauer-Straße 9 (seit 01.04.1934) (bis 01.09.1935)
- Buttenwiesen (seit 29.01.1936)
- Karlstraße 49 (seit 01.09.1935) (bis 29.01.1936)
- Herzog-Wilhelm-Straße 2 (seit 08.12.1931) (bis 01.04.1934)
- Agnes-Bernauer-Straße 9 (seit 01.04.1934) (bis 01.09.1935)
- Karlstraße 49 (seit 01.09.1935) (bis 29.01.1936)
- Buttenwiesen Haus Nr. 61 (bis 04.04.1942)
- Buttenwiesen Haus Nr. 61 (bis 04.04.1942)
- Buttenwiesen (seit 29.01.1936)
- Agnes-Bernauer-Straße 9 (seit 01.04.1934) (bis 01.09.1935)
- Herzog-Wilhelm-Straße 2 (seit 08.12.1931) (bis 01.04.1934)
- Agnes-Bernauer-Straße 9 (seit 01.04.1934) (bis 01.09.1935)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=7052