
Berta (Bertha) Kohn, geb. Schermer
geboren am 20.07.1872 in Saaz, Böhmen, verwitwet, deportiert am 01.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 15.07.1942 in Theresienstadt (01. Aw 5702).
ElternAdolf Schermer, Hopfenhändler in Saaz, Amalie Schermer, geb. Kohn
Geschwister
- Richard Schermer, geboren 28.09.1877 Saaz, deportiert 20.11.1941 von München nach Kaunas, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Heirat am 08.05.1892 in Saaz, Böhmen mit Moritz Kohn, Kaufmann, geboren am 15.07.1858 in Dehlau b. Saaz, Böhmen, gestorben am 23.03.1921 in Wien, Österreich.
- Frieda, geboren am 21.06.1895 in Wien
- Alice, geboren am 25.06.1900 in Wien
Adressen in München Zugezogen am 01.03.1939 von Berlin-Charlottenburg
- Sternwartstraße 24 , Schermer (seit 01.03.1939)
- Bayerstraße 25 (seit 01.04.1941)
- Richard-Wagner-Straße 11 , Zeckendorf (seit 03.04.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 15.01.1942)
Tochter Alice emigrierte nach London.
Berta Kohn (Transportnr. 542) kam am 02.07.1942 mit Transport II/11 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen der Deportation überlebte eine die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates verübte Berta Kohn Suizid und starb am 15.07.1942 um 16.30. durch die Einnahme eines Giftes. Am gleichen Tag wurde sie auf dem Theresienstädter Friedhof, Reihe XXV, Grab 27, beerdigt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=6716