
Leo (Loebel Leopold) Neumann
Religionslehrer, Kantor, geboren am 07.01.1895 in Mixstadt, Kr. Posen, verheiratet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet im Jahr 1943 in Auschwitz.
ElternAbraham Neumann, Kaufmann in Feuchtwangen, Charlotte Neumann, geb. Neumann
Ehepartner
- Heirat am 26.08.1919 in Kobylin mit Berta Neumann, geb. Leppek, geboren am 14.09.1895 in Kobylin, Kr. Krotoszyn, Prov. Posen.
- Charlotte, geboren am 02.06.1920 in Schwersenz
- Herta, geboren am 13.06.1922 in Berlin
- Jost Joachim, geboren am 03.09.1925 in Feuchtwangen
Adressen in München Zugezogen am 31.12.1937 von Feuchtwangen
- Müllerstraße 40 , van Wien (seit 07.01.1938)
- Fürstenfelder Straße 15 , Nathan (seit 01.02.1938)
- Liebigstraße 12 (seit 02.05.1938)
- Maximilianstraße 13 , Würzburger (seit 01.09.1938)
- Landwehrstraße 5 , Kalberstadt (seit 14.12.1938)
- Liebherrstraße 8 , Bauer (seit 16.01.1940)
- Thierschstraße 7 , Guggenheim (seit 15.01.1940)
- Am Einlaß 1 , Sundheimer (seit 02.02.1942)
- Hans-Sachs-Straße 8 , Lewi (seit 08.04.1942)
- Herzog-Rudolf-Straße 1 (seit 15.04.1942)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 13.08.1942)
Loebel Leo Neumann war von 1924 bis 1937 Religionslehrer und Chasan der jüdischen Gemeinde in Feuchtwangen. In München war er Angestellter der Synagogengemeinde Ohel Jakob.
Seine Tochter Herta emigrierte im September 1938 nach Atlantic City, USA. Seine Tochter Charlotte emigrierte über England in die USA und lebte seit 1973 in Israel.
Sein Sohn Jost Joachim wurde von München nach Piaski deportiert und in Majdanek ermordet.
Leo Neumann wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau Berta deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5183