
Irene Luise Kaiser
Haushaltslehrling, geboren am 07.03.1921 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternNoa (Nathan) Kaiser, Viehhändler in München, Paula Kaiser, geb. Bechhöfer
Adressen in München
- Agnes-Bernauer-Straße 5 , bei den Eltern (seit 17.05.1927)
- Antonienstraße 7 , Heim (seit 30.04.1935)
- St.-Pauls-Platz 4 , bei den Eltern (seit 30.01.1936)
- Tengstraße 21 , Ambrunn (seit 20.09.1937)
- St.-Pauls-Platz 3 , Maier (seit 04.08.1938)
- St.-Pauls-Platz 4 (seit 09.11.1938)
- Galeriestraße 30 , bei den Eltern (seit 24.07.1941)
- Goethestraße 23 , bei den Eltern (seit 20.11.1941)
- Lindwurmstraße 125 , bei den Eltern (seit 08.12.1941)
Irene Kaiser absolvierte von 30.04.1935 bis 30.01.1936 eine Haushaltslehre im Antonienheim. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof und wurde mit den Eltern deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5100