
Rosa (Rosel) Krasnopolski
Haushaltsschülerin, Hausangestellte, geboren am 01.08.1923 in Sulzburg in Baden, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternMoses Krasnopolski, Kaufmann in Freuburg/Br., später in München, Hilda Krasnopolski, geb. Picard
Adressen in München
- Rambergstraße 8 , Herzfelder (seit 14.09.1939) (bis 24.10.1939)
- Rüdnitz bei Bernau
- Antonienstraße 7 (seit 30.01.1940)
- Goethestraße 23 , Siegfried Adler (seit 02.08.1940) (bis 06.08.1941)
- Flachsröste Lohhof
Rosel Krasnopolski zog mit ihren Eltern aus Freiburg im Breisgau nach München zu. Im Antonienheim absolvierte sie eine Haushaltslehre.
Gemeinsam mit den Eltern wurde sie deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=5028