
Dr. jur. Siegfried Oppenheimer
Rechtsanwalt, Treuhänder, geboren am 20.02.1883 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternAbraham Oppenheimer, Lederwarenhändler in München, Charlotte Oppenheimer, geb. Billmann
Geschwister
- Dr. jur. Leo, geboren 25.05.1865 München, gestorben 10.05.1936 München
- Rosa Landauer, geboren 25.06.1870 München, gestorben 16.10.1939 München
- Mathilde, geboren am 28.06.1867, in München# , gestorben am 23.09.1946 in Springfield, Mass..
- Bertha verheiratete Strauß# , gestorben am 06.02.1953 in Mount Vernon, NY.
Adressen in München
- Lindwurmstraße 5a , Egger (seit 01.10.1917)
- Fliegenstraße 3 , Krinninger (seit 29.05.1933)
- Pettenkoferstraße 9 , Bast (seit 16.10.1933)
- Landwehrstraße 53 , Mohr (seit 01.04.1938)
- Galeriestraße 30 , Levi (seit 10.09.1940)
- Goethestraße 23 , Lippmann (seit 23.01.1941)
Siegfried Oppenheimer besuchte das Gymnasium und studierte an den Universitäten München, Würzburg und Erlangen Rechtswissenschaften. 1916-1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Er legte die Universitätsschlußprüfung und die Staatsprüfung ab und promovierte zum Dr.phil.
Seit 10.11.1933 Geschäftsführer der "Revista", einer Revisions- und Verwaltungsgesellschaft, dort war er Leiter der Spezialabteilung für Forderungseintreibungen. Dieses Gewerbe wurde am 09.01.1939 für den 31.12.1938 abgemeldet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4867