
Olga Heymann, geb. Bick
Näherin, Modistin, geboren am 15.04.1881 in Nürnberg, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSalomon Bick, Kaufmann, Henriette, geb. Schnapp
Geschwister
- Johanna Camnitzer, geboren 06.06.1875 Nürnberg, am 29.07.1942 von München nach Theresienstadt deportiert, von dort am 05.02.1945 mit Austauschtransport in die Schweiz
- Karl, geboren 24.01.1878 Nürnberg, Suizid im KZ Dachau am 03.06.1940
- Sara Mory, geboren 14.04.1879 Nürnberg
- Selma Rötter, geboren 11.11.1887 Nürnberg, mit Nichtjuden verheiratet, überlebte die Shoah in München, gestorben 03.06.1956 München
- Nathan Heymann, Kaufmann, geboren am 13.02.1871 in Oettingen, gestorben am 21.06.1911 in München.
- Amalie, geboren am 06.06.1911 in München
Adressen in München Zugezogen am 30.08.1911
- Kohlstraße 3a , eigene Wohnung (seit 02.02.1915)
Olga Heymann befand sich 1938 ohne Arbeit und ohne Verdienst und wurde von ihrer Tochter Amalie Drexler, Rumfordstraße 31, und zum Teil von der IKG unterstützt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4325