
Frieda Lucie (Fritzi) Wilmersdörfer, geb. Berliner
geboren am 10.01.1902 in München, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJulius Berliner, Kaufmann in München, Selma Berliner, geb. Landecker
Ehepartner
- Heirat am 16.05.1923 in München mit Siegbert Wilmersdörfer; Vertreter, geboren am 26.12.1885 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Ruth Selma, geboren am 04.06.1924 in München
Adressen in München
- Ismaninger Straße 52 (seit 02.01.1928)
- Hermann-Lingg-Straße 16 (seit 01.04.1939)
- Herzog-Heinrich-Straße 15 (seit 05.07.1939)
- Kaiserstraße 7 (seit 17.06.1940)
- Knorrstraße 148 (seit 11.11.1941)
Frieda Wilmersdörfer besuchte sechs Jahre die Höhere Mädchenschule.
In ihrem Paß befinden sich Einreisegenehmigungen nach Panama vom 21.10.1940 einschließlich der Visum-Verlängerung, sowie nach Costa Rica vom 02.10.1941 als Dokumente ihrer vergeblichen Emigrationsbemühungen.
Sie wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und der Tochter deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4322