
Dr. phil. Rudolf Wassermann
Opernsänger, Musikschriftsteller, geboren am 17.10.1884 in München, geschieden, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternOtto Wassermann, Justizrat in München, Rosa Wassermann, geb. Fechheimer
Geschwister
- Pauline, geboren 18.05.1888 München
- Heirat am 06.10.1923 in München mit Else Johanna Wassermann, geb. Goldmann; Opernsängerin, geboren am 12.04.1891 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
Adressen in München
- Cuvilliésstraße 22 , bei den Eltern (seit 16.09.1911)
- Ottostraße 6 (seit 05.12.1939)
- Max-Joseph-Straße 1 (seit 05.12.1939)
- Mandlstraße 2 (seit 26.12.1939)
- Glückstraße 2 (seit 05.05.1940)
Rudolf Wassermann besuchte neun Jahre das Humanistische Gymnasium. Er legte nach 10 Semestern des Studiums der Musikwissenschaft das Doktorexamen ab. Als weitere Fächer hatte er Germanistik und Philosophie belegt. Er hielt sich wiederholt zu gesanglichen und musikalischen Studien in Frankreich auf.
Der Vater starb am 21.01.1935 in München, die Mutter am 01.07.1942 in Theresienstadt.
Auch die geschiedene Ehefrau wurde in Kaunas ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4310