
Josepha Thannhauser
Musikstudentin, Violinvirtuosin, geboren am 14.10.1888 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternAlbert Thannhauser, Großhändler in München, Lina Thannhauser, geb. Langermann
Geschwister
- Dr. med. Bella Wirz, geboren 04.04.1890 München, emigrierte im Januar 1934 nach Palästina, gestorben 17.07.1980 Jerusalem, Israel
Adressen in München
- Prinz-Ludwig-Straße 6 , bei den Eltern (seit 01.01.1918)
- Haimhauser Straße 16 , bei der Mutter (seit 10.04.1934)
- Ohmstraße 1 , bei der Mutter (seit 01.03.1941)
- Hohenzollernstraße 4 (seit 10.12.1941)
Josepha Thannhauser besuchte 1904/05 als Elevin, von 1914 bis 1916 als Studentin für Violine die Akademie für Tonkunst.
Ihre Mutter verübte am 26.06.1942 Suizid wegen der drohenden Deportation.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4272