Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Guggenheim

Joseph Guggenheim

Hypothekenmakler, geboren am 23.05.1874 in Gailingen, Kr. Konstanz, verwitwet, deportiert am 23.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 30.08.1943 in Theresienstadt (29. Av 5703).

Eltern

Leopold Guggenheim, Privatier, Fanny, geb. Wolf

Geschwister

  • Jakob, geboren am 24.02.1881, in Gailingen# , gestorben am 27.05.1941 in München.

Ehepartner

  • Heirat am 01.01.1910 mit Jenny Heinsheimer, geboren am 09.10.1885 in Eppingen, Baden, gestorben am 03.08.1938 in München.

Kind(er)

  • Werner, geboren am 19.04.1911 in München

Adressen in München
Zugezogen am 01.01.1908

  • Landwehrstraße 66 , Manderer (seit 05.11.1908)
  • Rückertstraße 3 , Niedermeier (seit 09.06.1910)
  • Schubertstraße 8 , eigene Wohnung (seit 01.07.1932)
  • Georgenstraße 73 , eigene Wohnung (seit 31.03.1936)
  • Hedwigstraße 7 (seit 18.05.1940)
  • Clemens-August-Straße 9 (seit 08.12.1941)
  • Knorrstraße 148 (seit 03.02.1942)

Weitere Informationen

Joseph Guggenheim führte seit 05.12.1921 mit seinem Bruder Jakob Guggenheim die Firma Jakob und Josef Guggenheim oHG, An- und Verkauf und Errichtung von Hypotheken, in der Bayerstraße 25/II (mit 1 Angestellten). Dieses Gewerbe wurde am 11.01.1939 für den 31.12.1938 abgemeldet.

Joseph Guggenheim war mit seinem Bruder Jakob, Samuel Ackermann u. Moritz Männlein Mitbesitzer der Flurgrundstücke 842 u. 842 1/2 (Holzacker auf der alten Haide, Schwabing), die am 24.10.39 f. 100.000 RM durch Dzwiewas an die Stadt München verkauft wurden.

Joseph Guggenheimer bemühte sich vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit, im Frühjahr 1940 versuchte er die Auswanderung in die Schweiz oder die USA zu erlangen, im Herbst 1941 die Emigration nach Kuba. Seinem Sohn Werner gelang die Emigration.

 

Joseph Guggenheim (Deportationsnr. 389) kam am 24.06.1942 mit Transport II/08 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zwei die Shoah. Laut der Todesfallmeldung des Ältestenrates starb er am 30.08.1943 um 10:15 Uhr an "Harnvergiftung".

 

Einzelgrab Jenny Guggenheim: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 12, Platz 2 (Granit - Gedenkinschrift f. Joseph)

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4099

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS